German Amateur Radio Station

Rohde&Schwarz
XK859 C1
Durch einen verrückten
Zufall ist mir im Februar 2018 eine R&S VK859 C1 KW-Endstufe in
die Hände gefallen.
Die volltransistorisierte 1 KW-Endstufe arbeitet mit 2 Modulen a 550W
aus 8x BLX15

Anfänglich wollte ich diese Endstufe mit meinen vorhandenen
AFU-Transceivern "verheiraten", was sich aber als sehr problematisch
herausstellte.
Steuersender, PA und Netzteil kommunizieren nämlich
miteinander
via "CM-Signalen" (Common Mode). Eine Nachbildung dieser Signale ist
sicher möglich aber mit extrem viel Arbeit verbunden.
Meine Suche nach einem passenden Steuersender war zwar erfolgreich,
aber die aufgerufenen Preise (€ 2500 - 4000.-), jenseits von
Gut
und Böse ;o)
Im Mai gelang mir denn der Coup, einen GX853 L1 zu ergattern, zu einem
annehmbaren Preis.

Das Gerät war bis 2010 in einem U-Boot der Marine verbaut und
wurde dann gegen etwas Moderneres getauscht.
Den Exiter gibt es in drei verschiedenen Versionen. Mit einem normalem
Tiefpassfilter, mit elektronischer Vorselektion oder mit einer
motorisch mitlaufenden Vorselektion, ich habe Letztere.
Der Preselektor ist sowohl im Empfangsfall als auch im Sendebetrieb
aktiv.

Einen hübschen 19" Schrank gab es beim Surplushändler
meines Vertrauens geschenkt ;o)

Die Verkabelung der Komponenten hat dann länger gedauert, die
Beschaffung der passenden Stecker, Federleisten und sonstigen
benötigten Kleinteilen war schon abenteuerlich.
Dann noch ein wenig aufgehübscht... das Auge funkt
schliesslich mit :o))
Et voilà

Der RX ist das Beste was ich je auf dem Tisch hatte, er arbeitet von 9
kHz - 30 MHz
TX geht von 1.5 MHz - 30 MHz durchgängig, Output schaltbar
100W - 250W-1100W Dauerstrich (24/7/365)
Den passenden Auto-Tuner habe ich auch gefunden

Sehr solide und wesentlich vertrauenserwckender als das was uns
Funkamateuren sonst so als 1 KW Tuner angeboten wird.
Gewicht allerdings auch 59 Kg!
So sieht der Tuner von innen aus:

to be continued...
<<<
Back