German Amateur Radio Station

Was ist Lora APRS?
LoRa ist eine Modulationstechnologie, die es durch ein
Frequenzspreizverfahren erlaubt, Daten mit kleinsten Leistungen
über große Distanzen zu übertragen.
Die LoRa Technologie wurde eigentlich zum Datentransfer für IOT
Devices in den ISM Bändern entwickelt (LoraWAN) und wird dort auch
erfolgreich eingesetzt.
Durch die große Verbreitung und damit große
Stückzahlen sind die Kosten für die benötigte Hardware
extrem gesunken und für Projekte im Amateurbereich erschwinglich
und äußerst interessant.
Für Funkamateure bietet sich speziell die 433 MHz Version an, da
diese im 70 cm Band von Amateuren ohne die üblichen
Einschränkungen für IOT im ISM Band (Duty-Cycle,
Sendeleistung, etc …) verwendet werden kann.
Vor einiger Zeit wurde ich
auf die Möglichkeiten der recht günstigen LORA-Module
aus China aufmerksam.
Andere Projekte
ließen aber keine Zeit zur näheren
Beschäfftigung.
Im Januar nun war etwas Zeit
und zwei Module konnten zeitnah beschafft werden.

Der "Tracker" ist dabei die
mobile/portqble Einheit. Er ermittelt mit dem eingebauten GPS die
aktuelle Position und sendet diese Als Datenpaket auf 433.775 MHz
aus.
Das "iGate" ist die stationäre
Einheit. Es empfängt die von Trackern ausgesendeten Positionsdaten
und transferiert diese Daten, via WLan, an einen APRS-Server. Doeser
Server macht dann die "Tracker" auf APRS.fi sichtbar

<<<
Back